top of page


H. pylori-Infektion und Antibiotikaresistenzen: Strategien für eine erfolgreiche Behandlung
H. pylori, oder Helicobacter pylori, ist ein Bakterium, das den Magen-Darm-Trakt infiziert und mit einer Vielzahl von Magenbeschwerden in...

Dr. med. David Axelos
20. Feb. 20242 Min. Lesezeit


Reflux – Ein verbreitetes Problem während der Festtagszeit
Die Festtage sind eine Zeit der Freude, des Beisammenseins und natürlich des reichhaltigen Essens. Während wir uns an den festlichen...
Viszeralchirurgie Aargau
23. Dez. 20231 Min. Lesezeit


CDED: Eine Hoffnungsvolle Diät zur Behandlung von Morbus Crohn
Morbus Crohn ist eine chronische entzündliche Darmerkrankung, die das Leben der Betroffenen erheblich beeinflussen kann. Während es keine...

Lara Hitz
4. Dez. 20232 Min. Lesezeit


Probiotika Produkte und ihre Wirkung: Warum eine Stuhlanalyse entscheidend ist
Probiotika Produkte (Omni Biotic) und ihre Wirkung: Warum eine Stuhlanalyse entscheidend ist

Sandra Ming
30. Okt. 20232 Min. Lesezeit


Histaminintoleranz: Ursachen, Symptome und Behandlung
Was ist Histamin? Histamin ist ein körpereigenes Eiweiß, das als Botenstoff in Mastzellen fungiert und eine Schlüsselrolle bei...

Dr. med. Julia Pilz, MD (ECFMG)
17. Okt. 20232 Min. Lesezeit


Antiinflammatorische Ernährung: Wie bestimmte Lebensmittel Entzündungen bekämpfen können
Antiinflammatorische Ernährung: Wie bestimmte Lebensmittel Entzündungen bekämpfen können

Dr. med. Julia Pilz, MD (ECFMG)
11. Sept. 20232 Min. Lesezeit


Probiotika/Präbiotika: Haben probiotische Joghurts noch Sinn oder lieber individuelle Bakterienmisch
Probiotika und Präbiotika gewinnen immer mehr an Beliebtheit als Nahrungsergänzungsmittel für die Unterstützung der Darmgesundheit....

Dr. med. Julia Pilz, MD (ECFMG)
7. Aug. 20233 Min. Lesezeit


Beckenbodendysfunktion: Wie abklären?
Beckenbodendysfunktion bezieht sich auf Störungen oder Probleme im Bereich des Beckenbodens, der eine wichtige Rolle bei der Kontrolle...

Sara Brun
21. Juni 20232 Min. Lesezeit


Vorsorge: Wie entstehen Polypen und kann man mit Lebensstilmodifikation oder Ernährung vorbeugen?
Polypen sind gutartige Wucherungen, die in verschiedenen Teilen des Verdauungstrakts auftreten können. Obwohl Polypen in der Regel keine...

Sara Brun
30. Mai 20232 Min. Lesezeit


Fit durch den Herbst kommen
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und gleichzeitig steigt im Herbst das Risiko einer Erkältung. Das Wetter ist meist...

Dr. med. Julia Pilz, MD (ECFMG)
18. Sept. 20222 Min. Lesezeit


Divertikel im Darm - was kann ich tun?
Divertikel (Wandausstülpungen durch die Muskelschicht der Darmwand) sind häufig und bei fast allen Menschen über 40 Jahre zum Beispiel...

Dr. med. Julia Pilz, MD (ECFMG)
19. Aug. 20222 Min. Lesezeit


Meal Prep – einfach vorkochen!
Kantinenessen war gestern – Meal Prep ist angesagt! Mit Meal Prep gewinnt man Zeit, man spart Geld – und es hilft beim Abnehmen. Gesundes...

Dr. med. Julia Pilz, MD (ECFMG)
16. Juni 20223 Min. Lesezeit


Gesunde Ernährung für die Gewichtskontrolle – ein Erfahrungsbericht
Vor gut einem halben Jahr habe ich den Entschluss gefasst abzunehmen und etwas für meine Gesundheit zu unternehmen. Ich wollte keine...

Dr. med. Julia Pilz, MD (ECFMG)
14. Mai 20223 Min. Lesezeit


Reflux – Was tun bei Magenbrennen und saurem Aufstossen?
Regelmässiges saures Aufstossen, Sodbrennen oder auch Reflux genannt, ist weit verbreitet. In der westlichen Bevölkerung leiden zehn bis...
Dr. med. Andreas Schmid
26. Sept. 20213 Min. Lesezeit


Reizdarm 2.0 - Fragen und Antworten
Viele Menschen leiden an Bauchbeschwerden, seien es Blähungen oder Krämpfe. Nach Ausschluss organischer Erkrankungen blieb dann in der...

Dr. med. Julia Pilz, MD (ECFMG)
16. Juli 20213 Min. Lesezeit


Warum sind Bitterstoffe gesund?
Wenn sich der Winter dem Ende nähert, wird die Kraft der Sonne immer mehr spürbar. Die Tageslänge nimmt zu und die Temperaturen steigen...

Sandra Ming
24. Mai 20212 Min. Lesezeit


Vegane Ernährung - ein Erfahrungsbericht
Michelle Mmojekwu ernährt sich seit 3 Jahren vegan und erzählt uns Ihre Erfahrungen.

Michelle Mmojekwu
16. Mai 20213 Min. Lesezeit


Tipps für ein starkes Immunsystem
Kaum etwas ist so angenehm, wie das Immunsystem zu stärken – hier zeigen wir Ihnen wie Sie sich gegen Krankheitserreger fit machen.

Dr. med. Julia Pilz, MD (ECFMG)
29. Jan. 20213 Min. Lesezeit
bottom of page
