top of page

Darmgesundheit und Immunsystem – So bleiben Sie im Herbst fit

  • Autorenbild: Dr. med. Julia Pilz, MD (ECFMG)
    Dr. med. Julia Pilz, MD (ECFMG)
  • vor 7 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Wenn kühle Temperaturen und kürzere Tage Einzug halten, ist unser Immunsystem besonders gefordert. Wussten Sie, dass etwa 70 % der Abwehraktivitäten im Darm stattfinden? Eine starke Darmflora ist die Basis für eine fitte Abwehr im Herbst. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit gezielter Ernährung, Prä- und Probiotika sowie bewährten Hausmitteln Ihre Darm- und Immungesundheit schützen.


Winter, Verdauung

Die Verbindung Darm & Immunsystem


Der Darm beherbergt Billionen von Mikroorganismen, die gemeinsam das Mikrobiom bilden. Diese Bakterien kommunizieren mit dem Darm-assoziierten Immunsystem (GALT = gut-associated lymphoid tissue) und helfen, Krankheitserreger abzuwehren. Ein gestörtes Mikrobiom schwächt daher direkt Ihre Immunabwehr.


Herbstliche Ernährungstipps


Tipp 1 – Ballaststoffreiche Kost 🥕

Setzen Sie auf Gemüse wie Kürbis, Karotten und Pastinaken faserreiche Herbstfrüchte wie Äpfel oder Zwetschgen sowie Vollkornprodukte und Quellmittel wie Lein- oder Chiasamen – sie liefern Präbiotika, das Futter für nützliche Darmbakterien.


Tipp 2 – Probiotische Lebensmittel 🍶

Regelmässig Joghurt, Kefir oder fermentiertes Gemüse (Sauerkraut, Kimchi) essen, um die Vielfalt Ihrer Darmflora zu stärken.


Tipp 3 – Vitamin-C-reiche Früchte 🍊

Zitrusfrüchte, Hagebutten und Sanddorn helfen nicht nur gegen Erkältungen, sondern unterstützen auch die Darmschleimhaut.


Tipp 4 – Zink und Vitamin D ergänzen 💊

Diese Mikronährstoffe sind essenziell für ein starkes Immunsystem und fördern die Barrierefunktion des Darms.


Tipp 5 – Wärmende Getränke ☕

Kräutertees mit Fenchel, Ingwer oder Kurkuma wirken entzündungshemmend und kurbeln die Darmtätigkeit an.



Hausmittel & Lebensstil


  • Handhygiene und ausreichend Schlaf sind ebenso wichtig.

  • Moderate Bewegung an der frischen Luft trainiert das Immunsystem.

  • Stress reduzieren durch Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation, da Stress die Darmbarriere schwächen kann.


Fragen und Antworten

 

1. Wie hängt Darmgesundheit mit dem Immunsystem zusammen?

70 % der Immunzellen sitzen im Darm. Ein gesundes Mikrobiom unterstützt die Abwehr.


2. Welche Lebensmittel stärken den Darm und die Abwehr im Herbst?

Präbiotika (Ballaststoffe), Probiotika (fermentierte Lebensmittel), Vitamin C (Zitrusfrüchte) und Zink.


3. Helfen Prä- und Probiotika im Herbst?

Ja, sie fördern eine ausgewogene Darmflora und stärken so das Immunsystem.


4. Wann sollte ich an eine Darmreinigung denken?

Aus fachärztlicher (gastroenterologischer) Sicht ergibt eine solche keinerlei Sinn, da weder ein wissenschaftlicher Nutzen erwiesen noch eine Bachhaltigkeit besteht.


5. Kann Vitamin C die Darmflora beeinflussen?

Indirekt: Vitamin C stärkt die Darmschleimhaut, was das Wachstum nützlicher Bakterien unterstützt.


Darmgesundheit und Immunsystem

______________________________________________________________________________

Kommentare


bottom of page