Probiotika Produkte und ihre Wirkung: Warum eine Stuhlanalyse entscheidend ist
Probiotika Produkte (Omni Biotic) und ihre Wirkung: Warum eine Stuhlanalyse entscheidend ist
Die Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Vereinigung Schweiz SMCCV ist seit vielen Jahren die wichtigste Anlaufstelle der Betroffenen für Selbsthilfe. Die chronisch entzündlichen Darmerkrankungen spielen sich grösstenteils im nicht-sichtbaren Körperbereich ab.
Wir wollen gemeinsam Licht ins Dunkel bringen:
Tauschen Sie sich mit anderen Betroffenen aus.
Informieren Sie sich bei über neue Therapiemöglichkeiten und die Notwendigkeit zur Chirurgie.
Beziehen Sie die Ernährung in Ihr Leben ein.
Erfahren Sie am begehbaren Darmmodell, wie diese Krankheitsbilder und ihre Folgen tatsächlich aussehen.
Möglichkeit zur Besichtigung des begehbaren Darmmodells ab 12:00 Uhr.
Ein Shuttleservice wird Ihnen ab dem Bahnhof Aarau zur Verfügung stehen.
Die Referenten sind:
Dr. med. Florian Riniker, Gastroenterologie Aarau, Aarau
Dr. med. Andreas Schmid, Viszeral Zentrum, Kantonsspital Aarau
Prof. Dr. med. Stephan Vavricka, Zentrum für Gastroenterologie und Hepatologie, Altstetten-Zürich
Diana Studerus, Ernährungsberaterin, Ernährungstherapie Basel
Dr. med. Julia Pilz, AMB-Arztpraxis MagenDarm Basel und MagenDarm Aarau
Weitere Details finden Sie hier und treten Sie dem Event auf Facebook bei.
Wir freuen uns auf Sie!
28.12.2017
Grundlagen der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen und Therapieansätze
Dr. med. Carolina Khalid-de Bakker
Vitaminmangel und Mangelernährung bei CED
Prof. Dr. med. Stephan Vavricka
Ernährung bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
Sandra Kellerhals
22.03.2017
In unserer Praxis bieten wir Ihnen diverse spezialärztliche Abklärungen und Therapien von Magendarmbeschwerden inkl. Lebererkrankungen und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) an.